Ratgeber Sauberlaufzonen: Was Sie wissen müssen
Dieser Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen und hilft Ihnen die Realisation einer effektiven Schmutzschleuse so einfach und betriebswirtschaftlich sinnvoll wie möglich zu planen.
Inhalt des Ratgeber Sauberlaufzonen und Schmutzschleusen:
- Warum eine Sauberlaufzone
- Vorteile einer Schmutzschleuse
- Gesetzliche Vorschriften
- Aufbau einer Sauberlaufzone
- Wie lang sollte eine Schmutzschleuse sein?
- Welches Material sollte verwendet werden?
- Eingelassen oder freiliegend?
- Kosten
- UV Resistenz
- Reinigung
Für eine genauere Standortanalyse und Beratung steht Ihnen selbstverständlich unser freundliches und kompetentes Team immer zur Verfügung.
Warum eine Sauberlaufzone?
Das ist meist die erste Frage, die sich stellt. Dabei sollte dies eigentlich keine Frage sein.
Neben den Vorzügen, die sich durch den Einsatz einer Schmutzschleuse ergeben, gibt es auch eine Vorschrift der BAUA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.